Alle News
Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland
Nachdem sich unsere Schüler:innen der 10. Klasse im Geschichtsunterricht bereits mit dem Thema Nationalsozialismus auseinandergesetzt hatten, besuchten sie heute in der Begleitung von Herrn Weber die Ausstellung "Vergessenen begegnen - NS Opfer aus dem Münsterland",...
Weihnachtsferien
Vom 23.12.2024 bis zum 06.12.2025 sind Weihnachtsferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Die Schule startet am 07.01.2025 wie gewohnt um 7:55 Uhr.
Weihnachtspost für die Sendener Seniorinnen und Senioren
In der Adventszeit haben unsere Schüler:innen ihrer Kreativität freien Lauf gelassen: Mit Herz und Hingabe entstanden liebevoll gestaltete Briefe, Gedichte und Zeichnungen. Diese besonderen Botschaften wurden in dieser Woche an die beiden Altenheime in Senden...
Tag der offenen Tür an unserer Schule
Heute durften wir zahlreiche Grundschüler:innen, die Klassenlehrer:innen und interessierte Eltern von der Marienschule, Bonhoefferschule und der Grundschule Bösensell bei uns willkommen heißen. Es war ein toller Vormittag voller spannender Einblicke in unsere Schule,...
Ausbildungsbotschafter:innen in der Edith-Stein-Schule
Am 12.12.2024 waren zum wiederholten Male Ausbildungsbotschafter:innen aus vier verschiedenen Firmen in der Edith-Stein-Schule in Senden zu Gast. Die acht jungen Auszubildenden haben den Schüler:innen der jetzigen 10er Klassen von ihren Eindrücken innerhalb der...
Redoxreaktion auf dem Schulhof
Heute ging es im Chemieunterricht heiß her! Aus Eisenoxid wurde mit Hilfe von Aluminiumgries, welches dem Eisenoxid den Sauerstoff entzog, Eisen. Dies floss rotglühend mit einer Temperatur von circa 2300 Grad Celsius in den Auffangtiegel. Alle waren begeistert,...
Tage der offenen Tür
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Die Edith-Stein-Schule Senden öffnet an zwei Tagen ihre Türen und lädt am Freitag die Kinder aller 4. Klassen der Sendener Grundschulen ganz herzlich in unsere Schule einladen. Auch Eltern sind an diesem Tag...
Kunst und Abenteuer: Ein besonderer Tag im Jungen Theater Münster
Dank der Unterstützung des Fördervereins hatten die 5. Klassen der Edith-Stein-Schule Senden gemeinsam mit den Schüler:innen der Integrationsklasse die Möglichkeit, die Märchenoper „Sasja und das Reich jenseits des Meeres“ im Theater Münster zu besuchen. Der...
Herbstferien
Vom 14.10. bis zum 27.10.2024 sind Herbstferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne und erholsame Ferien! Genießen Sie den Herbst und den hoffentlich goldenen Oktober. Die Schule startet am 28.10.2024 wie gewohnt um 7:55 Uhr.
Azubi-Speed-Dating in der Steverhalle
Beim Azubi-Speed-Dating in der Steverhalle hatten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen der Edith-Stein-Schule und Geschwister-Scholl-Schule die Gelegenheit, sich bei über 45 Betrieben vorzustellen und Ausbildungsplätze zu erkunden. Das Event bot den Jugendlichen eine...
Berufsparcours in der Steverhalle: Ein erfolgreicher Tag für die Zukunft
Am 17.09.2024 fand in der Steverhalle ein spannender Berufsparcours statt, der von der Gemeinde Senden organisiert wurde. Schülerinnen und Schüler des Schulparks hatten die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über verschiedene Ausbildungs- und...
Back To School
Am Mittwoch, den 21.08.2024 möchten wir unsere neuen Fünftklässler zusammen mit ihren Eltern ganz herzlich an unserer Schule begrüßen. Dazu treffen wir uns zunächst um 9 Uhr zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche in Senden. Im Anschluss...
SV-Olympische Spiele
Unsere Schüler:innen haben auch in diesem Jahr die SV-Olympischen Spiele erfolgreich absolviert. Es war ein kunterbunter Tag voller Spiel, Spaß und Action! Die Mädchen und Jungen konnten sich an verschiedenen Stationen, z.B. Papierflieger-Weitwurf, Cornhole werfen,...
Unterricht mal anders
Der sechste Jahrgang entflieht aktuell während der Deutschstunden dem Alltag und rettet Narnia. Krönender Abschluss der Unterrichtsreihe wird die Lesenacht in der Schule vom 18. auf den 19.06.2024. So schön kann Schule sein.
Juniorwahl zur Europawahl 2024: Ein Tag der gelebten Demokratie
Am Dienstag und Mittwoch war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Edith-Stein-Schule nahmen an der Juniorwahl zur Europawahl 2024 teil. Mit der Abgabe ihrer eigenen Stimme übten sie aktiv Demokratie aus. Zuvor hatten sich die...
Klassenfahrt des 9. Jahrgangs nach Berlin
Bei schönstem Wetter verbrachten die Stufe 9 und ihre Lehrkräfte im Mai eine Woche in Berlin. Die Schüler*innen erfuhren bei verschiedenen Führungen (Stadtrundgang, KZ-Sachsenhausen, Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, Bernauer Straße) einiges über die vielfältige...
Klassenfahrt des 7. Jahrgangs zum Schloß Dankern
Unsere Schüler*innen des 7. Jahrgangs haben in der Zeit vom 22.05. bis zum 24.05.24 eine Klassenfahrt zum Ferienzentrum Schloß Dankern in Haren an der Ems unternommen. Untergebracht waren sie in benachbarten Ferienhäusern, in denen sie sich selbst versorgen konnten....
Aktionstag „InDUstrie Akzeptanz Offensive“
Mindestens einmal im Jahr tummeln sich auf Schloss Senden Schüler:innen unserer Schule, um in Kooperation mit der „InDUstrie Akzeptanz Offensive“ vom Industrieverbund Dülmen-Nottuln-Senden einen Aktionstag zu erleben. Gemeinsam mit Azubis aus vier Industrieunternehmen...
„Wahlarena Senden“ in der Steverhalle
Am 09.Juni 2024 ist Europawahl 🇪🇺. Demokratiebildung ist eines der obersten Ziele schulischer Bildung. Junge Menschen sollen ermuntert werden, für Freiheit, Demokratie, Menschenrechte, Gerechtigkeit, wirtschaftliche Sicherheit und Frieden einzutreten. (Vgl. KMK) Ca....
Speed-Dating zwischen Schülern und Firmen – unser START-Event
In einer Welt, in der die Vernetzung von Bildung und Arbeitswelt immer wichtiger wird, gewinnt das Konzept des Speed-Datings zwischen Schülern und Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Diese dynamische Form der Begegnung ermöglicht es Schülern, einen Einblick in...
Müllsammeltag „Senden räumt auf“
Voller Tatendrang zogen die Klassen 5a und 5b bewaffnet mit blauen Mülleimern, Handschuhen und Greifzangen los, um den Müll in der Umgebung der Schule einzusammeln. Sie nahmen am Müllsammeltag „Senden räumt auf“ teil und lieferten so einen wichtigen Beitrag zum...
Tag der Partner
Wir freuen uns, dass wir erneut acht unserer Kooperationsfirmen bei uns in der Schule begrüßen durften. Sie haben die Schüler*innen in Kleingruppen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Betrieben informiert und die Jugendlichen konnten auch...
Praxis trifft Schule
Am 22.02.2024 trafen sich in unserer Schule Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Betriebe zur ersten Infoveranstaltung für das kommende Langzeitpraktikum. Das Schülerlangzeitpraktikum, das im kommenden Schuljahr an das zweiwöchige Betriebspraktikum anknüpfen wird und bei...
Der Eiffelturm des Ruhrgebietes
Für den Jahrgang 8 ging es heute nach Essen zum „Eiffelturm des Ruhrgebietes“. Auf dem Gelände des Zeche Zollvereins nahm die Gruppe an einer Führung zum Thema „Über Kohle und Kumpel-Der Weg der Kohle auf der Zeche“ teil.
Kein Abschluss ohne Anschluss
Heute waren im Rahmen „Kein Abschluss ohne Anschluss“ einige Ausbildungsbotschafter*innen der IHK Nord-Westfalen und der HWK bei uns in der Schule. Anwesend waren Metrica aus Senden (Tischler), Atruvia aus Münster (Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung),...
Cybermobbing
Vor den Herbstferien nahmen die 7. und 8. Klassen unserer Schule an einem präventiven Webinar zum Thema Cybermobbing teil. Eine Rechtsanwältin war digital zugeschaltet und klärte die Jugendlichen und Lehrer*innen zu den Themen Cybermobbing, Recht am eigenen Bild und...
Begrüßung der neuen Schüler*innen
Mit einer bunten und fröhlichen Begrüßungsfeier startete für die neuen Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 5 das Schüler*innen-Leben bei uns an der Schule. ???????? Wir heißen alle Schüler*innen herzlich willkommen und freuen uns, dass ihr bei uns an der Schule...
„Suche Frieden und jage ihm nach“- Friedenspost nach Osnabrück
Kennt ihr die Freundinnen von Frieden? Ihr kennt sie bestimmt: sie heißen „Freiheit, Gerechtigkeit und Liebe.“ Diese Erklärung findet man in dem Buch „Der Frieden ist ausgebrochen“. Geschrieben und illustriert wurde dieses Buch von Willi Weitzel und Verena Wugeditsch....