Edith-Stein-Schule Senden

Es gibt viel zu entdecken!

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des Miteinanders und der persönlichen Entwicklung. Wir fördern jedes Kind individuell und legen Wert auf Respekt, Verantwortung und gemeinsames Handeln. Neben dem Unterricht bieten wir vielfältige Arbeitsgemeinschaften und Projekte, die das Schulleben bereichern. Hierbei bildet die Berufsorientierung einen wichtigen Schwerpunkt.
Entdecken Sie unsere Schule – wir freuen uns auf Sie!

Kalender

10. Oktober 2025

Letzter Schultag vor den Herbstferien

27. Oktober 2025

Erster Schultag nach den Herbstferien

30. Oktober 2025

Markt der Möglichkeiten (18 – 19 Uhr für den Jahrgang 9, 19 – 20 Uhr für den Jahrgang 10)

12. November 2025

Studientag der Lehrer, schulfrei

18. November 2025

Lernberatungstag

12. Dezember 2025

Tag der offenen Tür – Grundschüler:innen

13. Dezember 2025

Tag der offenen Tür – Erziehungsberechtigte

Wichtige Informationen auf einen Blick

News

Herbstferien

Herbstferien

Vom 11.10. bis zum 26.10.2025 sind Herbstferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne und erholsame Ferien! Genießen Sie den Herbst und den hoffentlich goldenen Oktober. Die Schule startet am 27.10.2025 wie gewohnt um 7:55 Uhr.

mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!

Am vergangenen Freitag hat unser Referendar Herr Keller sein Referendariat erfolgreich bestanden. Wir freuen uns mit ihm über diesen wichtigen Meilenstein und sind stolz, ihn auf seinem Weg ins Lehramt begleitet zu haben. 🏫🎓 Für seinen weiteren beruflichen Weg...

mehr lesen
Einschulungsgottesdienst

Einschulungsgottesdienst

Es ist schon ein paar Tage her, dass unsere neuen 5er an der ESS eingeschult wurden. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Ich packe meinen Rucksack- Ich mache mich auf den Weg“. So, wie ein Bergsteiger einen Rucksack für den Weg packt, haben die „alten“ Schüler:...

mehr lesen

Rechte und Pflichten

Wir haben das Recht

    • zu lernen
    • auf Unterstützung
    • auf freie Meinungsäußerung
    • auf Schutz vor Beleidigung

und die Pflicht

    • zu respektvollem Umgang miteinander
    • zu kooperativem Verhalten
    • zur Erledigung unserer Aufgaben
    • einander zuzuhören und Konflikte gewaltfrei zu lösen
    • zur Achtung der Rechte und Würde anderer sowie deren Besitz

Unsere Schule im Film