Nachdem sich unsere Schüler:innen der 10. Klasse im Geschichtsunterricht bereits mit dem Thema Nationalsozialismus auseinandergesetzt hatten, besuchten sie heute in der Begleitung von Herrn Weber die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS Opfer aus dem Münsterland“, welche derzeit im JHG Senden ausgestellt ist. Dabei setzten sich die Lerngruppen mit weiteren Opfergruppen des Nationalsozialismus, wie z.B. Homosexuelle oder Menschen mit Behinderung auseinander und erfuhren, dass auch die Gruppe der sogenannten „Asozialen“, wie Obdachlose, Prostituiert oder Sinti und Roma unter der NS-Diktatur litten und in Konzentrationslager inhaftiert und ermordet wurden.
Die Ausstellung war für die Jugendlichen sehr interessant und informativ, vor allem auch, weil persönliche Geschichten der NS-Opfer an Hörstationen erfahren werden konnten.
Ein Thema, welches jegliche Art der Aufmerksamkeit verdient.
Wir bedanken uns bei Ausstellungsleiter Peter Schilling für diese Möglichkeit!