Die Edith-Stein-Gemeinschaftshauptschule Senden ist aus der ehemaligen Marienschule, der Volksschule Senden und der Gemeinschaftshauptschule Senden hervorgegangen. Nach dem Verfahren der Namengebung wurde die Gemeinschaftshauptschule Senden am 22.01.1999 in Edith-Stein-Schule Senden umbenannt. Seit dem 01.08.2008 ist diese Schule eine Ganztagsschule.
Die Edith-Stein-Schule ist eine Gemeinschaftshauptschule, in der Schülerinnen und Schüler vieler verschiedener Nationen und Konfessionen miteinander Schule erleben.
Zurzeit gehen 240 Schülerinnen und Schüler aus 22 Nationen auf unsere Schule, die von 25 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.
Einander kennen lernen, gegenseitige Wertschätzung, sich tolerieren und ein friedlicher Umgang miteinander sind daher wichtige Grundprinzipien dieser Schule. Auf der Grundlage dieser Werte ist die Integration ein wesentlicher Schwerpunkt unserer schulischen Arbeit.