Kraftfahrzeugwerkstatt

Die Kraftfahrzeugwerkstatt

Unsere KFZ-Werkstatt ist ausgestattet mit

  • einer 2-Säulen Hebebühne
  • einem fahrfähigen VW-Golf
  • einer Abgasabsauganlage
  • einem Motorträger, auf dem ein VW-Golfmotor montiert ist
    Der Motor ist auf dem Träger drehbar und höhenverstellbar.
    Beim Zerlegen des Motors können anschaulich dessen Funktionen erklärt werden.
  • einer Vielzahl von allgemeinen und speziellen Werkzeugen

 

In der Kfz-Werkstatt dürfen die Schülerinnen und Schüler Montagearbeiten durchführen z.B.

  • Räder wechseln, Reifendruck prüfen und korrigieren
  • Radbremsen, Bremsbeläge und Bremsscheiben aus- und einbauen
  • Zündkerzen aus- und einbauen
  • Flüssigkeitsstände von Öl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit usw. prüfen und ggf. ergänzen
  • Generator prüfen und aus-/einbauen
  • Zylinderkopf und Kolben aus- und einbauen
  • erste eigene Fahrerfahrungen mit dem Auto auf der Hebebühne simulieren. (Das Auto ist in Betrieb, wenn es auf der Hebebühne angehoben ist.)

 

  • AutoWerkstatt-Golf
  • AutoWerkstatt-Motorblock
  • AutoWerkstatt-Ölmessung
  • AutoWerkstatt-Ölmessung2