Fahrradwerkstatt

Die Fahrradwerkstatt

In den Bereichen Wahlpflicht und AG wird die Fahrradwerkstatt mit Unterstützung durch eine Lehrperson wöchentlich in sechs Unterrichtsstunden von einem Zweiradmechanikermeister betrieben und bietet ca. 15 SuS die Möglichkeit, Einblicke in das Berufsbild des Zweiradmechatronikers Fachrichtung Fahrradtechnik zu erlangen.

An sechs feststehenden Montageständern, die gegenüber freistehenden ein weitaus höheres Maß an Sicherheit gewährleisten, erlernen die SuS Fähigkeiten, um Fahrräder verkehrstauglich im Sinne der Straßenverkehrszulassungsordnung zu machen. Dazu gehören beispielsweise Arbeiten an Lichtanlage, Bremsen, Laufrädern und Schaltung.

 

 

 

 

 

 

Fahrradwerkstatt mit 6 Montageständern

Instandgesetzt werden sowohl schülereigene als auch aus dem Schulumfeld gespendete und ausrangierte Fahrräder.

Alljährlich, zu Beginn der dunklen Jahreszeit, bietet die Edith-Stein-Schule in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei allen SuS an, ihre Fahrräder auf Verkehrssicherheit prüfen zu lassen. Die Räder werden kontrolliert und kleinere Mängel direkt in der Fahrradwerkstatt behoben. Diese Aktion trägt zum einen zur Sicherheit unserer SuS bei und gibt zum anderen den Teilnehmern der Fahrradwerkstatt die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten für das Allgemeinwohl einzusetzen.

Die instandgesetzten gespendeten Fahrräder werden durch die SuS der Edith-Stein-Schule im Internet vermarktet. Dazu wurde im Nebenraum der Fahrradwerkstatt ein Medienwagen mit zehn Laptops eingerichtet, an denen bis zu zehn SuS in direktem Kontakt zu den Handwerkern an der Fotoeinstellung, Angebotserstellung und dem Verkauf der Räder arbeiten können.