Allgemein

24. April 2023
Keine Kommentare

Berufsorientierung praxisnah und authentisch – Ausbildungsbotschafter/-innen zu Besuch! Junge Menschen im Schulgebäude zu sichten ist nichts Ungewöhnliches. Speziell wird es, wenn die jungen Frauen und Männer anstelle von Schulbüchern und Schreibutensilien, Werkzeugkoffer, Produktpaletten uvm. mit in die Schule bringen. In dieser Woche hatten wir im Rahmen „Kein Abschluss ohne Anschluss“ Besuch von einigen Ausbildungsbotschafter/-innen, ein

15. März 2023
Keine Kommentare

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!“  Unter diesem Motto griffen einige Achtklässler der Edith-Stein-Schule im Rahmen ihres Wahlpflichtunterrichts zu Gartenwerkzeugen und trotzten am Mittwoch dem einsetzenden Schneefall. Gemeinsam mit Matthias Ewels, Gärtner im Botanischen Garten der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster, rückten die Schüler*innen dem Unkraut im Musterbeet zu Leibe, schnitten Stauden zurück, und bedeckten

6. März 2023
Keine Kommentare

Zehn Unternehmen erneut in der Schule zu Gast – Edith-Stein-Schule wiederholt Aktionstag im IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“  Am „Tag der Partner“, am 07. Februar 2023, waren zehn Unternehmen aus Senden und Umgebung in der Edith-Stein-Schule in Senden zu Gast. Bereits zum zweiten Mal fand dieser Aktionstag zwischen den Kooperationspartnern im Projekt „Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK)

28. November 2022
Keine Kommentare

Wanderausstellung „Jüdische Nachbarn“ im Foyer des Rathauses – Bügermeister dankt HauptschülerInnen für Aufbau und Begleitung „Jüdische Nachbarn“ heißt eine Ausstellung, die jetzt im Foyer des Sendener Rathauses zu sehen ist. Sie gibt anhand unterschiedlicher Porträts Einblicke in das jüdische Leben in Nordrhein-Westfalen und hat sich zum Ziel gesetzt, einen Bildungsbeitrag zur Vertiefung des Wissens (nicht

3. Mai 2022
Keine Kommentare

Bei herrlichem Sonnenschein findet am 3. Mai ein Bewegungstag für die Edith-Stein-Schule statt. Die Firma TRIXITT organisiert diesen Tag mit vielen interessanten sportlichen Stationen, die von allen Klassen durchlaufen werden müssen. Das Angebot reicht von einem „Hindernisparcours“ über eine „Schießbude“ bis hin zu „Fußball“ oder „Basketball“. Eine gemeinsame Aktion, die allen sehr viel Spaß macht!

30. März 2022
Keine Kommentare

Am Tag der Partner, am 29. März 2022, besuchten uns acht Unternehmen aus Senden und Umgebung, mit welchen wir seit Jahren eine feste Kooperation haben. Vor Ort waren Vertreter der Firmen Porr Oevermann GmbH, Lidl GmbH & Co. KG, Kreyenborg GmbH & Co. KG, Witte-Group, Th. Niehues GmbH, Langguth, Mega eG und Procar Automobile Münsterland

19. März 2022
Keine Kommentare

START-Event zur Berufsorientierung. Am 15. März 2022 konnte nach dreijähriger Corona-Zwangspause endlich wieder ein Veranstaltung zur Berufsorientierung in der Schule stattfinden! Mit Hilfe eines Teams um Willi Hartmann konnte in der kleinen Turnhalle der Hauptschule das START-Event durchgeführt werden. Auszubildende von sieben lokalen Firmen standen für die SchülerInnen der 9. und 10. Klassen Rede und

4. März 2022
Keine Kommentare

Vom Schulhof in die Welt – Edith-Stein-Schule setzt ein Friedenszeichen Der Angriff auf die Ukraine geht auch an die Schülerinnen und Schüler an der Edith-Stein-Schule nicht unbemerkt vorbei. Daher wird in diesen Tagen im Unterricht mit den Mädchen und Jungen immer wieder über den Krieg gesprochen, das ist wichtig und hilfreich. Als Schule setzen wir

22. Januar 2022
Keine Kommentare

Herzlich willkommen an der Edith-Stein-Schule! Unser Imagefilm informiert Sie und euch über unseren Schulalltag, die Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag und die vielen Besonderheiten unserer Schule. Viel Vergnügen beim Anschauen!

24. September 2021
Keine Kommentare

Wahlentscheidung? Schon getroffen! Die Qual der Wahl hatten zumindest schon die Schüler*innen des 10. Jahrgangs der Edith Stein Schule Senden. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen haben sich die Abschlussschüler*innen mit dem Thema Wahl und Bundestag auseinander gesetzt. Im Rahmen des Programms „Juniorwahl 2021 zum Deutschen Bundestag“ wurde zunächst die Frage nach der Funktion des Bundestages geklärt